Kiteverein Seelhausener See e.V.
Neuigkeiten rund um den Verein
16.04.2025 Höhenbegrenzung

Leider wurde von vielen der Hinweis auf unserem Infoschild bezüglich des Nichtcampens auf dem Parkplatz/Vereinsgelände nicht berücksichtigt. Da wir wiederholt dazu aufgefordert wurden dem ausuferndem Dauercampen entgegen zu wirken, sahen wir uns zum Handeln gezwungen. Es ist uns leider nicht möglich tägliche Kontrollen durchzuführen, um Camper zum Verlassen des Geländes aufzufordern. Daher bleiben uns nur 2 Möglichkeiten. Entweder den Parkplatz nur für Vereinsmitglieder zugänglich zu halten oder das Befahren der Fläche mit Campern zu verhindern.
Wir als Verein versuchen den Parkplatz so lange es geht auch für nicht Vereinsmitglieder nutzbar zu halten. Somit entschieden wir uns für die zweite Variante mit der jeder, der kein Vereinsmitglied ist, die Parkfläche nur noch mit einem PKW unter 1,9m befahren und nurtzen kann.
Wir hoffen das unser Verhalten nachvollziehbar ist und danken euch für euer Verständnis. Euer Kiteverein Seelhausener See e.V.
15.06.2021 Ab heute könnt ihr Mitglied im Verein werden
Ab heute den 15.06.2021 könnt ihr eure Beitrittserklärung unter der Rubrik Mitglied werden herunterladen, ausfüllen und uns zusenden. Ihr könnt uns das unterschriebene Formular entweder per Post an die im Impressum aufgeführte Adresse oder per Mail an info@kiteverein-seelhausener-see.de zusenden. Bitte beachtet die Einschränkungen welche wir an eine Mitgliedschaft stellen. Die Gebührenordnung findet ihr ebenfalls auf der Seite Mitglied werden.
Da wir alles was sich um die Vereinsarbeit dreht ehrenamtlich in unserer Freizeit machen, entschuldigen wir uns schonmal dafür falls ein Antwortschreiben etwas länger dauert. Euer Kiteverein Seelhausener See e.V.
06.03.2021 allgemeine Infos
Der Kitverein Seelhausener See e.V. (KV-Seeli) wurde 2019 von lokalen Kitesurfern aus der Region Halle/Leipzig sowie dem Umland gegründet. Ziel ist es, zukünftig als Ansprechpartner und Betreiber eines Kitreviers am Nordufer des Seelhausener Sees legales und sicheres Kitsurfen anbieten und ermöglichen zu können. Hierfür stehen wir bereits im direkten Kontakt mit der Gemeinde Löbnitz sowie dem verantwortlichen Seenkoordinator und unterstützen als fachlicher Ansprechpartner bei Fragen rund um den Wassersport und im Besonderen dem Kitesurfen. Die Vereinsgründung und das Aufnehmen neuer Vereinsmitglieder soll die aktuellen Verhandlungen zu diesen Themen bzw. die laufenden Genehmigungsprozesse zusätzlich begünstigen. Trotz zuversichtlich stimmender Gespräche mit dem Bürgermeister von Löbnitz und dem Seenkoordinator gibt es derzeit keine Garantie dafür, dass unser Vorhaben die Legalisierung des Kitesurfens am Seelhausener See sowie das Einrichten von geplanter Vereinsinfrastruktur am Nordufer des Sees auch wirklich Erfolg haben wird.
Sobald wir mit allen Formularen für den Beitritt in den Verein fertig sind, sagen wir euch hier Bescheid.
Unsere Events
Hier halten wir dich über geplatne Events am Seelhausener See auf dem neusten Stand.